Martina Weyrauch Schulleiterin
Staatliche Regelschule "Am Lindenkreis" Buttelstedt
Volkmarsener Platz 1
99439 Am Ettersberg OT Buttelstedt
Telefon: 036451 - 60303
Telefax: 036451 - 60415
E-Mail: regelschule-buttelstedt@t-online.de
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Leitbild
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens
Lernen ist individuell
§ Jedes Kind hat an unserer Schule die Möglichkeit, entsprechend seiner Fähigkeiten und Begabungen individuell gefördert zu werden.
§ Wir realisieren verschiedene Formen des fächerübergreifenden und praxisnahen Unterrichts.
§ Ein sinnvoller Wechsel von Ruhe und Bewegung im Schulalltag unterstützt die umfassende Persönlichkeitsentwicklung der Schüler.
§ Unsere Schule bietet eine offene Nachmittagsbetreuung an, die sich an den Wünschen und Neigungen der Schüler orientiert.
Schule unterstützt die Schüler bei eigenverantwortlicher Berufsvorbereitung
§ Wir bereiten unsere Schüler intensiv, individuell und praxisnah auf die Berufs- und Arbeitswelt vor.
Alle an Schule Beteiligten sind Partner
§ Unsere Schule soll in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden. Dabei nutzen wir vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern.
§ Die Schüler, Lehrer, Eltern und technischen Kräfte gestalten gemeinsam den Lebensraum Schule.
§ Die Schülerinnen und Schüler erwarten von der Schule, dass die Schule Stück für Stück schöner wird und ein gutes Lernklima erreicht wird.
§ Die Eltern erwarten von der Schule, dass Lehrer, Schüler und Eltern aufmerksam miteinander umgehen, sich gegenseitig anerkennen und achten.
§ Gemeinsam bewahren wir die Traditionen unserer Schule und entwickeln diese weiter.
Bestehende Kooperationen mit Unternehmen der Wirtschaft und anderen Institutionen mit unserer Regelschule „Am Lindenkreis“ Buttelstedt
Verantwortliche Lehrerin: Frau Krieger
IHK Erfurt
Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen zur Berufsorientierung
AOK
s.o. Projekttage
Bundeswehr
s.o. Projekttage; Unterstützung bei Projektarbeit Kl. 9/10
Agentur für Arbeit
Beraterin Frau Krämer, s.o. Projekttage; Eignungstests, regelmäßige Beratung von Schülern und Eltern; Fortbildung für Lehrer „Wie bewerbe ich mich richtig?“; Mitwirkung bei Konzeptentwicklung „Berufswahlfreundliche Schule“
HWK Erfurt
s.o. Projekttage
Gebrüder Dürrbeck GmbH Buttelstedt
Experten im Unterricht; Berufserkundungsgänge; Bereitstellen von Schülerpraktikumsplätzen; Unterstützung beim Bau von Sitzmöbeln und Hofbühne
HBZ Weimar + Grone
1-wöchige Praktika für Schüler der 7. und 8. Klassen und je 1 Tag Potenzialanalyse
MDC Power GmbH in Kölleda
Experten im Unterricht, Berufs- und Betriebserkundungsgänge, Bereitstellen von Schülerpraktikumsplätzen
JUL WE-Schöndorf
Exkursionen, praktischer Tag für Klasse 6 in Holzwerkstatt; Bereitstellen eines Schülerpraktikumsplatzes
SBBS Gesundheit, Soziales und Technik Weimar
Projekttag: Schüler der Klasse 10 erleben einen Tag Unterricht an der SBBS
Malteser
Vorstellen von Berufen; Erste Hilfe-Lehrgang für Schüler
ADAC
Projekttag für Schüler Klasse 5
Ablig GmbH Heichelheim
Projekttage BO
Techni-Trak Buttelstedt
Projekttage BO und Betreuung Schüler-Praktika für Schüler in IAP
AOK
Mitwirkung bei BO-Projekttagen, Bewerbertraining, Onlinebewerbung
Bürgermeister/Ortsteilbürgermeister der Region
Gestaltung des Sozialen Tages (praktische Tätigkeiten in den Heimatorten)